Informationen zu Krebsmedikation
Orale Zytostatika und Inhibitoren sind hochpotente, meist zielgerichtete Arzneimittel mit hohem Wirkungspotential. Die Einnahme sollte konsequent nach einem bestimmten Schema erfolgen. Das Nebenwirkungsspektrum ist häufig sehr spezifisch und erfordert spezielle Expertise von Seiten des medizinischen Personals. Einnahmefehler oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, Nahrungsmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln oder anderen frei verkäuflichen Präparaten können den Therapieerfolg stark gefährden. Dieses Risiko wird von vielen Patientinnen und Patienten unterschätzt, da diese Therapieform meist im privaten Umfeld und nicht mehr unter der unmittelbaren Aufsicht von medizinischem Fachpersonal stattfindet.
Qualitativ hochwertige Information unterstützt medizinisches Fachpersonal beim Therapiemanagement und dient zur Schulung, Aufklärung und Wissensvermittlung an Patientinnen und Patienten. Durch für den Patienten einfach verständliche Informationen können Selbstmanagement-Fähigkeiten verbessert und die Therapieakzeptanz gesteigert werden.