Cyproteronacetat
Androcur® 50 mg, 100 mg
Tablette
50 mg,100 mg
50 mg: rund, weiß bis schwach gelblich, Vorderseite:„BV“ von Sechseck umgeben, Rückseite: Bruchrille
100 mg: länglich, weiß bis schwach gelblich, Vorderseite: Bruchrille und „LA“ auf beiden Seiten der Rille eingeprägt, Rückseite: Sechseck
Androcur® wird bei der Frau zur Behandlung von schweren Vermännlichungserscheinungen die auf einer vermehrten Bildung männlicher Geschlechtshormone (Testosteron) oder auf einer erhöhten Empfindlichkeit diesen gegenüber beruhen, angewendet:
- schwere Formen von verstärkter Körper- und Gesichtsbehaarung (Hirsutismus),
- sehr starker Haarausfall bis zur Glatzenbildung (Alopecia androgenetica) oft verbunden mit einer Akne und/oder Seborrhoe,
- wenn mit Cyproteronacetat in niedrigerer Dosierung (z.B. Andro-Diane, Diane mite) kein befriedigender Erfolg erzielt wurde.
Anwendung beim Mann
- zur Triebdämpfung bei krankhaft verändertem Geschlechtstrieb,
- als unterstützende Therapie des inoperablen Prostatakrebses, einschließlich der Reduktion von Hitzewallungen unter Therapie mit Gn-RH-Agonisten oder bei Patienten, denen das Hodengewebe entfernt wurde.
Androcur® ist ein Hormonpräparat (Antiandrogen), das den Einfluss der männlichen Geschlechtshormone (Androgene) – die im geringen Umfang auch vom weiblichen Organismus gebildet werden – hemmt.
Androcur® führt während der Einnahme zu einer Hemmung der Spermienbildung. Es gibt keine Anzeichen für eine verminderte Qualität der Spermien.
Ungewöhnliche Schmerzen im Oberbauch, die nicht innerhalb kurzer Zeit verschwinden.
- Schlucken Sie die Tabletten unzerteilt mit Wasser nach einer Mahlzeit.
- Falls eine Dosis nicht zur vorgesehenen Zeit eingenommen wurde, kann dies so bald wie möglich am selben Tag nachgeholt werden. Am nächsten Tag soll mit dem üblichen Einnahmeschema fortgefahren werden. Keine zusätzlichen Filmtabletten einnehmen, um die versäumte Dosis nachzuholen.
- Die Tagesdosis sollte auf 2 – 3 Einnahmen pro Tag aufgeteilt werden.
- Es soll eine regelmäßige Kontrolle der Leberwerte erfolgen.
Diese Broschüre bietet eine orientierende Übersicht der Interaktionen ausgewählter, in Österreich zugelassener Arzneimittel mit dem jeweiligen oralen Zytostatikum. Sämtliche Angaben sind sorgfältig geprüft und anhand von Literaturangaben verifiziert, erfolgen jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Androcur® hat durch die Nebenwirkungen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Starke Müdigkeit und Verminderung der Konzentrationsfähigkeit können auftreten.
Weitere Informationen zu diesem Präparat sind für registrierte und eingeloggte Angehörige eines medizinischen Fachkreises verfügbar.